Navigation 24 Stunden Notruf: +49 (0)170 5700247 fleet hamburg. rechtsanwälte // solicitors // barrister. DE / EN

Fleet Hamburg hat in Anwaltsverzeichnissen und in der Presse folgende Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten.

2019: Top-tier-Empfehlung: „Mandanten sehen Fleet Hamburg LLP als ‚zuverlässigen, termintreuen und kompetenten Partner‘, der durch ‚kurze Bearbeitungszeiten, ausgeprägten Geschäftssinn und ein hohes Servicelevel‘ überzeugt. Man begleitet deutsche und internationale Schifffahrtsunternehmen, Handelshäuser, Zulieferer, Werften und Seeversicherer bei allen Fragen des maritimen Wirtschaftsrechts, einschließlich Gerichts- und Schiedsverfahren… Hervorzuheben ist auch die Expertise im englischen Recht. Jüngst vergrößerte man das Mandantenportfolio um zwei Kreuzfahrtreedereien, ein europäisches agrochemisches Unternehmen und zwei europäische Bereederer.“

2018: Top-tier-Empfehlung: “Das 13-köpfige Team von Fleet Hamburg LLP besticht durch Expertise im deutschen sowie englischen Recht und hat sich auf die Bereiche See- und Schifffahrtsrecht, Transportrecht, maritimes Insolvenzrecht und internationales Handelsrecht spezialisiert. Das Mandantenportfolio umfasst unter anderem Schifffahrtsunternehmen, Reedereien, sowie P&I Clubs und internationale Versicherer. Der angesehene Christoph Hasche beriet zusammen mit der in England und Wales als Barrister zugelassenen Dharshini Bandara einen türkischen Stahlhändler sowie dessen Versicherer im Zusammenhang mit der Unterschlagung einer Schiffsladung Stahl; Klaus Kostka wurde auf Seiten eines deutschen Seekabelherstellers in einem Schiedsverfahren bezüglich der Verkabelung eines Offshore-Windparks tätig; außerdem wehrte Arthur Steinmann für eine deutsche Reederei Prospekthaftungsansprüche eines Schiffsbeteiligungsfonds im Wert von €15 Millionen ab. Weitere Highlights waren die Beratung einer niederländischen Reederei zu einem Langzeit-Charter-Rahmenvertrag für sechs Schiffe zur Versorgung einer Ölplattform und die Ausarbeitung von Versorgungs- und Logistikverträgen im Zusammenhang mit der Errichtung eines Offshore-Windparks. Philipp Drömann wurde zum Partner ernannt und Eva Bodenbach wird empfohlen.”

2016: Top-tier-Empfehlung. „Die junge Boutique Fleet Hamburg LLP sticht unter den deutschen Seerechtskanzleien insbesondere durch ihre Fachkenntnis im englischen Recht hervor. Mandanten bewerten es als ‘Pluspunkt, dass ein erheblicher Teil des Teams in England zugelassen ist’ und geschätzt werden zudem die ‘jederzeit prompte Beratung’ sowie das ‘überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis’. Der Fokus liegt auf dem klassischen See- und Schifffahrtsrecht, dem maritimen Insolvenzrecht und dem internationalen Handelsrecht. Als Neumandanten konnten unter anderem eine große deutsche Reederei, ein türkischer Mischkonzern und eine US-amerikanische Kreuzfahrtreederei gewonnen werden.“

2015: Top-tier-Empfehlung. „Fleet Hamburg LLP gilt als ein Team aus ‘hochkarätigen, sehr kenntnisreichen Anwälten’, die seit der Gründung 2011 ‘gut im Markt angekommen’ sind. Spezielle Fachkenntnis kann die Boutique im englischen Recht vorweisen; so werden Mandanten auch in Großbritannien gerichtlich vertreten, die Hälfte der Anwälte ist in England und Wales als Solicitor zugelassen.“

2013: “FLEET HAMBURG agiert mit einem ‘sehr guten, hochspezialisierten’ Team und hat sich ‘auch als neue Einheit bereits am Markt etabliert’. Die Kanzlei ist ‘lösungsorientierter als andere Wettbewerber’ und Partner sind ‘in der Lage, um die Ecke zu denken’‘Alternativen entsprechen nicht unseren Ansprüchen’.


CHAMBERS AND PARTNERS

2020: Ranked in band 1: "What the team is known for Market-leading firm in the area of shipping disputes, advising on both litigation and arbitration. Acts on behalf of both domestic and international shipowners, charterers, insurance providers and offshore companies. Represents defendants and claimants in contract, joint venture and financing disputes, as well as damages cases concerning product liability and professional indemnity. Furthermore active in non-contentious matters, regularly assisting shipping and transport clients in contract negotiations. Has a number of English-qualified solicitors in the team.

Strengths Clients particularly applaud the team as "reliable, goal-oriented and interested in an objective exchange of arguments, with practical knowledge of nautical as well as technical conditions of shipping routes as well as ships."

The team elicits further praise for "its prompt reactions and the ability to narrow things down relatively quickly to the substantial issues.The firm has a very streamlined and pragmatic approach."

2017-2019: Ranked in band 1: “What the team is known for Retains its position as a leading specialist shipping firm, with an admirable ability to handle a diverse array of disputes including cargo claims, contentious insurance and construction cases, including arbitration. Also active on international criminal matters including government internment of vessels, theft and embezzlement. Increasingly active in advisory work, such as restructuring, contract negotiations, acquisitions and regulatory matters. Acts on behalf of both domestic and international shipowners, as well as insurance providers and offshore companies. - Strengths Clients praise the team's responsiveness and proactive approach: "We really like the energy of the firm. They are very well-qualified people who act immediately to help you out. They have a hands-on mentality that we like very much and require, and make you feel that everything is addressed."

The team also draws acclaim for its technical ability: "The team has very good legal skills which cover both German and English law, and a practical approach. Lawyers are proactive and solution-oriented. The team is also tenacious but made up of very kind individuals whom one enjoys working with."


Focus

2015: Fleet Hamburg wurde in dem Nachrichtenmagazin „Focus“ unter den „Top Wirtschaftskanzleien Deutschlands 2015“ aufgeführt. Nach den Recherchen des FOCUS wird Fleet Hamburg für das Fachgebiet „Maritimes Wirtschaftsrecht und Transport“ von Kollegen empfohlen, von Kunden sogar überproportional empfohlen.

2014: Fleet Hamburg wurde in dem Nachrichtenmagazin „Focus“ unter den „Top Wirtschaftskanzleien Deutschlands 2014“ aufgeführt. Für den Fachbereich „Maritimes Wirtschaftsrecht und Transport“ erhält Fleet Hamburg die maximale Punktzahl und wird „überproportional häufig von Kollegen empfohlen“.

2013: Fleet Hamburg wurde in dem Nachrichtenmagazin „Focus“ unter den „Besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands 2013“ aufgeführt.


LAWYER MONTHLY

2017 und 2015: Fleet Hamburg ist “Winner“ in der Kategorie “Maritime and Shipping Law Firm the Year – Germany”


ACQ5

2017, 2016 und 2015: FLEET HAMBURG hat die Auszeichnung “GERMANY - SHIPPING & TRANSPORT LAW FIRM OF THE YEAR” mit den meisten Nennungen in dieser Kategorie erhalten.

2018: FLEET HAMBURG ist der Gewinner in der Kategorie GERMANY - TRANSPORT LAW FIRM OF THE YEAR  mit den meisten Nennungen in dieser Kategorie.


GLOBAL LAW EXPERTS (GLE)

2018: Fleet Hamburg ist Gewinner in der Kategorie - Maritime Arbitration Law Firm of the year in Germany - 2018


Who’s Who Legal: Germany 2020

FLEET HAMBURG schneidet im Kapitel „Shipping“ gut ab. Vier Anwälte sind für ihre herausragenden Leistungen in der Schifffahrt anerkannt.

Eva Bodenbach, Christoph Hasche, Klaus Kostka und Arthur Steinmann wurden in der Landesführer-Kategorie „Germany - Shipping“ empfohlen. Klaus Kostka wurde auch in der Kategorie „Germany-Aviation“ sowie im Global Guide „Transport - Aviation Regulatory“ empfohlen.

Klaus Kostka, Arthur Steinmann und Christoph Hasche werden auch im Global Guide für die Kategorie „Transport - Shipping“ empfohlen.

“Eva Bodenbach is widely commended by peers for the strength of her shipping practice. She regularly advises ship owners on a range of matters, including purchase and financing contracts.”

Christoph Hasche stands out for his extensive expertise in the transport and shipping industry sectors. He holds deep experience in maritime tourism and contentious matters.”

Klaus Kostka is a popular name among peers for his first-rate maritime practice, which sees him advising clients on a range of contentious and non-contentious matters within the industry.

Klaus Kostka possesses over 25 years of experience in the aviation sector. His specialism lies in complex contentious matters where he frequently represents ship-owners and insurers.”

Arthur Steinmann is recognised as an “up-and-coming practitioner” according to impressed market sources. He advises clients on the full spectrum of maritime law.”